Bayerische Volksfeste 2014
Volksfeste haben in Bayern einen besonderen Charme. Sie bestechen durch eine extreme Form der Gegenüberstellung von Tradition und Moderne. Jung und Alt in Dirndl und Lederhose, Weißwurst und Döner, Ficken-Likör und Bier, Lebkuchenherzen und Minions, Schießstände und G-Force-Fahrgeschäfte, Techno und Volksmusik.
Wenn die Sonne untergegangen ist und die vielen Lichter das Schwarz der Nacht grell und blendend durchbrechen, dann liebe ich meine LOMO am allermeisten. Obwohl die Einflussmöglichkeiten im Vergleich zu einer Spiegelreflexkamera natürlich bescheiden sind (Fokus, Blende usw.), schafft die Kamera es jedes Mal, diese besondere Atmosphäre auf ihre völlig eigene Art einzufangen. Auch der Imation Color 35mm-Film leistet seinen Beitrag zu einem bezaubernden Bild- und Farbergebnis: Zusammen konservieren sie das Volkfest-Chaos in der typischen Lomographie-Ästhetik!
Lomographisch eingefangen wurden im Jahr 2014: das Karpfhamer Fest im niederbayerischen Karpfham, die Herbstdult in der Dreiflüssestadt Passau, das Gäubodenfest in Straubing und die Erlanger Bergkerwa in meiner fränkischen Heimat.
Karpfhamer Fest
Passauer Herbstdult
Gäubodenfest
Erlanger Berg
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung.